Bei Kulturliebhabern ist vor allem das Museumsufer mit seinen rund 15 Museen beliebt. Ein besonderes Highlight ist die Aussichtsplattform auf dem Maintower.
Aus bis zu Metern Höhe habt ihr von dort einen hervorragenden Blick über Frankfurt und die umliegende Region. Aber auch zum Entspannen eignet sich Frankfurt mit seinen einzigartigen Thermen wunderbar.
Besonders bekannt sind auch einige Thermen im Umkreis, die ihr in nur wenigen Autominuten erreicht.
Ihr wollt noch höher hinaus? Wir zeigen euch die 13 schönsten Aussichtspunkte in Deutschland. In Stuttgart fühlt ihr euch immer ein bisschen wie eine Königin oder ein König.
Beide Autohersteller betreiben in Stuttgart eigene Museen, die sich mit der Geschichte des Automobils und des Unternehmens befassen.
Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug in die Wilhelma. Sie ist der einzige Botanische und zugleich Zoologische Garten in ganz Deutschland. Noch mehr tolle Zoos und Tierparks in Deutschland haben wir hier für euch zusammengetragen.
Idyllisch am Rhein gelegen, präsentiert sich Düsseldorf. Der Stadt wird gerne nachgesagt, dass hier nur die Schönen und Reichen zu Hause sind. Aber Düsseldorf ist vor allem eines: So wird die Düsseldorfer Altstadt im Volksmunde genannt.
Rund Kneipen und eine ausgeprägte Braukultur machen die Altstadt zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf. In einigen alteingesessenen Hausbrauereien wird bis heute das Altbier selbst hergestellt und in der dazugehörigen Kneipe ausgeschenkt.
Dortmund ist wie keine andere deutsche Stadt von den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg zerstört worden und präsentiert sich heutigen Besuchern in schönster Ruhrpott-Architektur.
Ebenfalls geprägt ist die Stadt vom bekanntesten Wahrzeichen, dem Dortmunder U. Bei diesem handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Industriehochhaus aus dem Jahr Im Gebäude befindet sich das Museum Ostwall.
Als erstes Bauwerk wurde die Zeche Zollern unter Denkmalschutz gestellt. Sehenswürdigkeiten in Leipzig , die ihr unbedingt besuchen solltet, sind unter anderem das Völkerschlachtdenkmal , der Zoo Leipzig, das Neuseenland rund um Leipzig und die Spinnerei , dem kreativen Zentrum der Stadt, wo viele Künstler ihre Ateliers haben.
Wie die anderen Städte im Ruhrgebiet, ist Essen geprägt vom Bergbau. Zum Wahrzeichen von Essen hat sich deswegen auch die Zeche Zollverein, ein ehemaliges Steinkohlebergwerk, gemausert.
Eine weitere beeindruckende Sehenswürdigkeit in Essen ist die Alte Synagoge. Sie gehört zu denen am besten erhaltenen jüdischen Bauten aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg.
Bremen ist nicht nur eine Stadt an der Weser, sondern gleichzeitig auch ein Bundesland zu dem die Exklave Bremerhaven ebenfalls dazugehört.
Ebenfalls beliebt ist der Marktplatz. Im Kneipen- und Vergnügungsviertel Schlachte könnt ihr euch direkt an der Weser bei einem Bier von eurem Tag voller Sightseeing erholen.
Als Park inmitten der Stadt fungieren heute die ehemaligen Wallanlagen von Bremen. Sie sind der erste öffentliche Park in Deutschland, die von einer bürgerlichen Volksvertretung realisiert worden sind.
In den Wallanlagen steht auch noch eine alte Bremer Windmühle. Viele Museen in altehrwürdigen Gebäuden machen Dresden zu einem ganz besonderen Reiseziel in Deutschland.
Besonders sehenswert sind die Dresdner Frauenkirche , die Semperoper, der Dresdner Zwinger mit seinen Ausstellungsstücken aus den vergangenen Jahrhunderten sowie die Semperoper und der älteste Weihnachtsmarkt in Deutschland der Striezelmarkt.
Juli Seevetal 10 Sprendlingen, ab 1. Januar Dreieich 11 Hückelhoven-Ratheim, ab 1. Januar Hückelhoven 12 — Eberswalde-Finow, ab 1.
Juli Eberswalde 13 Leinfelden, ab 1. Januar Leinfelden-Echterdingen 14 Nellingen auf den Fildern, ab 1. Januar Ostfildern 15 Dörnigheim, ab 1.
Januar Porta Westfalica 17 Borghorst, ab 1. Januar Steinfurt 18 Mörfelden, ab 1. Januar Mörfelden-Walldorf 19 Neugründung am 1. Januar 20 Leeste, ab 1.
März Weyhe 21 Bissendorf, ab 1. März Wedemark 22 Zwischenahn, ab 1. Januar Bad Zwischenahn 23 Ober-Roden, ab 1.
Januar Rödermark 24 Beutelsbach, ab 1. Januar Weinstadt 25 — Blankenfelde, ab Oktober Blankenfelde-Mahlow 26 Aldingen, ab 1. Juli Remseck am Neckar 27 Blankenloch, ab 1.
Januar Stutensee 28 Altwarmbüchen, ab 1. Juni Isernhagen 29 Warsingsfehn, ab 1. Januar Moormerland 30 Goddelau, ab 1.
Januar Riedstadt 31 Parsdorf, ab 1. März Burgwedel 33 Forchheim, ab 1. Diese sind gesondert mit 15 gekennzeichnet.
Die Einwohnerzahlen sind amtliche Fortschreibungen der Stadtverwaltung nach dem jeweils historischen Gebietsstand der Gemeinde.
Sie beziehen sich auf den Dezember des angegebenen Jahres. Bei den in Berlin eingemeindeten Städten ist das Ergebnis der Volkszählung vom 8.
Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählung vom Aufgeführt sind auch der erstmalige Zeitpunkt des Überschreitens der März erfolgte der Anschluss Österreichs.
August bis zum Beide Städte zählten schon jeweils mehr als Bis zur Umbenennung am April bis zum Juli München-Gladbach , ab dem 1.
Juli mit der eingemeindeten Stadt Rheydt Gladbach-Rheydt , ab dem 1. August wieder ohne Rheydt M. Gladbach zunächst mit der Aussprache München Gladbach, ab dem Dezember mit der Aussprache Mönchen Gladbach und ab dem Mai bis zum April Krefeld- Uerdingen a.
Juli bis zum
0 Comments